Es war dunkel und voll am Abend des 26. März 2015 im Saal des Skaters´ Palace in Münster. In dieser Location, wo sonst Musikgrößen wie Eko Fresh, Prinz Pi, Curse, Calcha Candela und viele andere Künstler auftreten, hatte an diesem Abend ein ganz besonderes Projekt Premiere: „Ausfahrt Leben“.
Weiterlesen...
“Unterwegs” lautete das Motto der diesjährigen Facharbeitenausstellung des Adolph-Kolping-Berufskollegs, die am vergangenen Wochenende, dem 20. und 21. März 2015, etwa 500 Besucher anlockte. Gezeigt wurden über 140 Facharbeiten der Höheren Berufsfachschule (HBFG) für Grafikdesign und Medien/Kommunikation. Neben den klassischen Print-Produkten wie Kalender, Grußkarte, Plakat, Buch und Verpackung sowie Corporate-Design wurden auch Kurzfilme, Animationen und Videoclips vorgestellt.
Weiterlesen...
Kann man Licht kaufen? Wie funktioniert Lichtplanung? Was ist eine gute Lichtgestaltung? Das Licht stand im Zentrum des Seminars der Fachklassen des 2. und 3. Ausbildungsjahres der Gestalter für visuelles Marketing des Adolph-Kolping-Berufskollegs bei der Firma ERCO am 4. März 2015.
Weiterlesen...
Angehende staatlich geprüfte Farb- und Lacktechniker präsentieren Projektarbeiten
Bereits seit 2011 bietet das Adolph-Kolping-Berufskolleg der Stadt Münster die Fachschule Technik für Farb- und Lacktechnik an. Mit diesem Angebot ist es der Schule gelungen, ihr Profil in der beruflichen Qualifizierung im Berufsfeld der Farb- und Raumgestaltung mit dem Schwerpunkt industrielle Beschichtung weiter zu schärfen und auszubauen. In der Begrüßung erläuterte der Stellv.Schulleiter Herr Matussek die damit verbundene besondere Rolle der Berufskollegs in der Bildungslandschaft.
Weiterlesen...
Mehr als nur einen kleinen Einblick versprach der Besuch von Markus Joepgen, Marketingexperte und Inhaber des Markforschungsinstitutes „Joepgen Kommunikations- und Marketingforschung“, der sich auf Einladung der Fachlehrerin Frau Hogrebe am Mittwoch, 04. März 2015, den Schülerinnen und Schülern der Fachoberschule für Gestaltung (FOSG) des Adolph-Kolping-Berufskollegs vorstellte.
Weiterlesen...